Europäische Vorschriften
Europäische Vorschriften legen den Schwerpunkt auf die Reduzierung von Schadstoffemissionen, einschließlich Feinstaub und Stickoxiden (NOx). Die Einhaltung dieser Anforderungen ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern trägt auch zu einer nachhaltigeren Zukunft des Agrarsektors bei.
Laut einer Studie des niederländischen Statistikamts (CBS) aus dem Jahr 2022 verursacht die Landwirtschaft insgesamt etwa 8 Prozent der gesamten NOx-Emissionen in den Niederlanden. Die NOx-Emissionen mobiler (landwirtschaftlicher) Maschinen betragen etwa 5,8 Prozent.
Was sind die Stufe-V-Normen?
Die von der Europäischen Union eingeführten Abgasnormen der Stufe V sind die neuesten und strengsten Emissionsnormen für neue Industriemaschine und Geräte (NRMM). Diese beinhalten u.a. landwirtschaftliche Fahrzeuge, Stromerzeuger und andere mobile Arbeitsgeräte, die mit Dieselmotoren betrieben werden . Die Vorschriften schreiben unter anderem den Einsatz moderner Technologien wie Dieselpartikelfilter (DPF) und selektive katalytische Reduktion (SCR) vor, um die Emissionen drastisch zu reduzieren.
Auch Arbeitgeber unterliegen strengen Vorschriften zum Schutz ihrer Angestellten. Aufgrund der krebserregenden Eigenschaften von Dieselmotorabgasen (DME) ist es unerlässlich, dass Mitarbeiter, die Maschinen bedienen, praktisch keine oder nur sehr wenige Dieselabgase einatmen. Für Landwirte bedeutet dies, dass alte Maschinen nachgerüstet und neue Maschinen der Stufe V Abgasnorm entsprechen müssen.