Fehlercodes für Störungen in Lkw-Abgassystemen
Welche Fehlercodes (OBD-Codes) können auf dem Bordcomputer angezeigt werden? Was tun bei einer Störungsmeldung im Lkw-Abgassystem?
Fordern Sie sofort ein Angebot anWelche Fehlercodes (OBD-Codes) können auf dem Bordcomputer angezeigt werden? Was tun bei einer Störungsmeldung im Lkw-Abgassystem?
Fordern Sie sofort ein Angebot anModerne Lkw sind mit verschiedenen Abgasreinigungssystemen ausgestattet. Diese Systeme bestehen aus dem Dieselpartikelfilter (DPF), dem DOC, dem SCR Katalysator und der Abgasrückführung (AGR). Zusammen mit der AdBlue-Zugabe im SCR Kat reduzieren sie schädliche Abgase.
Bei Störungen oder Auffälligkeiten gibt das Motormanagement Fehlercodes für den Lkw aus. Diese Codes sind wichtig. Sie helfen, die Ursache des Problems schnell zu ermitteln und Motorschäden zu verhindern.
Jede Komponente verfügt über einen eigenen OBD-Code, der das Problem anzeigt. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Emissions-Fehlercodes.
Diese Fehlercodes für Dieselpartikelfilter beginnen häufig mit P2* und beziehen sich auf Verstopfung, Druckdifferenz oder Probleme mit der Regeneration:
Der DOC hilft, Kohlenwasserstoffe (HC) und Kohlenmonoxid (CO) in weniger schädliche Substanzen umzuwandeln. Dies geschieht durch Oxidation. Bei dieser chemischen Reaktion reagieren die Schadstoffe mit der Beschichtung des Katalysators. Sie verbinden sich mit Sauerstoff und werden in CO₂ und H₂O umgewandelt. Dieser chemische Prozess erzeugt Wärme, die notwendig ist, um den Diesel-Partikelfilter (DPF) auf Regenerationstemperatur zu bringen. Außerdem oxidiert der DOC Stickstoffmonoxid (NO) zu NO₂. Unter dem Einfluss von NO2 läuft die Regeneration im DPF bei niedrigeren Temperaturen ab. Wenn der DOC zu kalt ist (<180 Grad C) funktionieren die katalytischen Umwandlungen nicht. Die Fehlercodes geben Aufschluss über die möglichen Ursachen. DOC-Fehlercodes sind:
Das selektive katalytische Reduktionssystem (SCR) reduziert die NOx-Emissionen. Dies geschieht durch die Einspritzung von AdBlue in den SCR. Häufige SCR-Fehlercodes:
Die folgenden NOx-Fehlercodes beeinträchtigen die Funktion des SCR. Daher ist es wichtig, das zugrunde liegende Problem hinter dem NOx-Fehlercode zu identifizieren.
Die folgenden AdBlue-Fehlercodes weisen auf Störungen im AdBlue-System hin. Sie beeinträchtigen die Funktion des SCR-Systems.
Es ist wichtig, den AdBlue-Fehlercode schnell zu beheben. Störungen aufgrund von AdBlue-Problemen können die Leistung des SCR-Systems erheblich beeinträchtigen.
Das AGR-System senkt die Verbrennungstemperatur und reduziert die NOx-Emissionen. Häufige AGR-Fehlercodes sind:
Treten die Fehlercodes immer wieder auf? Liegen mehrere Störungen gleichzeitig vor? Dann ist ein Besuch in einer Fachwerkstatt erforderlich, um die Fehlercodes zu beheben.
Wenn eine Verstopfung im DPF, SCR, DOC oder AGR festgestellt wird, kann Topcats Heavy Duty die Komponenten professionell reinigen. Sollte eine vorläufige Inspektion ein schwerwiegenderes Problem aufzeigen, können wir eine Überholung durchführen. Dies ist bei starker Verschmutzung, Bruch, Verschmelzung oder Verschiebung von Komponenten erforderlich.
Das Ignorieren von Fehlercodes kann zu höheren Emissionen, erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Leistungsverlust und sogar Motorschäden führen. Das Ignorieren von Fehlercodes resultiert in einer fortschreitenden Verschlechterung der Abgasanlage. Dies verursacht höhere Kosten. Insbesondere bei Lkw sind vorbeugende Wartung und rechtzeitiges Handeln entscheidend, um Ausfallzeiten und teure Reparaturen zu vermeiden.
Topcats Heavy Duty ist auf die Reinigung und Überholung von Abgasnachbehandlungssystemen für schwere Nutzfahrzeuge spezialisiert. Dazu gehören Dieselpartikelfilter (DPF), SCR (einschließlich AdBlue-Kristallisation), DOC (Katalysator) und Abgasrückführung (AGR).
Dank langjähriger Erfahrung und Expertise verfügt Topcats über nachhaltige und kostengünstige Lösungen. Wir bieten Serviceleistungen für verschiedene Marken wie DAF, MAN, Scania und Iveco an.
Topcats bietet professionelle Reinigung und Aufbereitung von Dieselpartikelfiltern an. Bei der Aufbereitung ersetzen wir stark verschmutzte, defekte, verschmolzene oder verschlissene Elemente durch neue Monolithe in Erstausrüsterqualität. Beschädigte Lagermatten werden ebenfalls erneuert. So stellen wir sicher, dass Ihr Dieselpartikelfilter wieder wie am ersten Tag funktioniert.
Der SCR-Katalysator ist für die Reduzierung der NOx-Emissionen unerlässlich. Durch Verschleiß oder ADBlue-Kristallisation kann seine Funktion beeinträchtigt sein. Topcats reinigt und überholt SCR-Katalysatoren, um Leistung und Lebensdauer zu optimieren.
Der DOC spielt eine entscheidende Rolle im Abgasoxidationsprozess. Topcats bietet die Reinigung und Überholung von DOCs an. Bei der Überholung ersetzen wir stark verunreinigte Elemente und/oder beschädigte Beschichtungen durch Neuteile. Unsere DAF Euro 6 DOC-Überholung ist einzigartig aufgrund unseres innovativen Reinigungsverfahrens.
Nach der Reparatur funktioniert der DOC wieder optimal. Es gibt keine Probleme mehr, die erforderliche Temperatur für die Regeneration zu erreichen.
AGR-Systeme reduzieren die NOx-Emissionen. Dies geschieht durch die Rückführung eines Teils der Abgase in den Motor. Topcats reinigt jedes AGR-Ventil und jede Kühlkomponente, um Effizienz und einwandfreie Funktion zu gewährleisten.
Entscheiden Sie sich für eine Reinigung oder Überholung statt für einen Komplettaustausch. So sparen Sie bis zu 80 % Kosten im Vergleich zum Neukauf. Durch die Wiederverwendung von Materialien tragen Sie zudem zu einer nachhaltigeren Umwelt bei.
Topcats bietet schnellen Service mit einer Bearbeitungszeit von 2 bis 3 Tagen. Ihre Fahrzeuge sind umgehend wieder einsatzbereit. Wir können auch einen Austauschpool für Dieselpartikelfilter einrichten, um die Wartezeit weiter zu reduzieren.
Topcats bietet eine Gewährleistung von bis zu 2 Jahren oder 100.000 km auf gereinigte und überholte Teile.
Interessieren Sie sich für eine Inspektion Ihrer Abgasanlage und eine schnelle Reparatur?
Fordern Sie sofort ein Angebot an