Go to homepageDAF XF/XG Euro 6 Partikelfilter ab 2017 – reinigung und überholung

DAF XF/XG Euro 6 Partikelfilter ab 2017 – reinigung und überholung
-
OE-Nummern
21345352134535R24102802410280R21921002192100R
• DAF XF/XG > 2017 DPF-Überholung
• DAF XF/XG > 2017 DPF-Reinigung
Ein bekanntes Problem der DAF XF/XG DPF-/Partikelfilter-Baureihe ab 2017 ist die Verschiebung des Filterelements. Durch dessen Bewegung im Partikelfiltergehäuse können Risse im Monolith entstehen und schließlich brechen.
Sie können Ihren Partikelfilter durch regelmäßige Reinigung optimieren. Mit den professionellen Reinigungsmethoden von Topcats bleibt Ihr Fahrzeug in Top-Zustand.
Woran erkennen Sie, ob Ihr DAF XF/XG übermäßige Emissionen aufweist?
Wenn Sie die nachfolgende Symptome bemerkt haben:
- Sichtbarer Rauch – Schwarzer, blauer oder weißer Rauch aus dem Auspuff.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch – Spürbare Verbrauchsänderungen.
- Seltsame Gerüche – Geruch nach Schwefel oder faulen Eiern.
- Motorstörungen – Stottern, unruhiger Leerlauf, Startprobleme.
- Motorstörungsleuchte – Leuchtet oder blinkt auf dem Armaturenbrett.
- Überhitzung – Unerklärlicher Anstieg der Motor- oder Kühlsystemtemperatur.
Die Ursachen können vielfältig sein, z. B. Probleme bei der Regeneration Ihres DAF XF/XG DPF/Partikelfilters. Aber auch AdBlue-Kristallisation oder Verschleiß des SCR- oder DOC-Katalysators können das Problem verursachen.
Wichtige Informationen: DAF XF/XG DPF-Reinigung und -Überholung
Durch eine Vorabinspektion von Topcats finden unsere erfahrenen Mitarbeiter schnell die Ursache des Problems. Wir achten auf folgende Punkte:
- Befindet sich das Element noch im Gehäuse?
- Liegt ein Bruch vor, falls es sich verschoben hat?
- Wie stark ist das Element verschmutzt? Kann es noch gereinigt werden?
Wenn keine Probleme festgestellt wurden, reinigen wir den Partikelfilter für Sie. Bei starker Verschmutzung können auch erst nach der Reinigung Schäden am Filterelement erkennbar sein. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen eine Überholung des Partikelfilters. Sie erhalten fachkundige Beratung zur Reinigung und/oder Überholung.
Häufige Probleme mit DAF XF/XG-Partikelfiltern ab 2017
und die Lösung: siehe letztes Bild!
- Das Element ist gebrochen oder gerissen.
- Das Element ist rußdurchlässig.
- Teile des Elements sind verschmolzen.
Wie überholen wir einen DAF XF/XG DPF?
- Einbau eines neuen Elements in das Gehäuse.
- Modifikation des Gehäuses, um ein zukünftiges Verrutschen des Elements zu verhindern.
- Der geschweißte Ring hält das Element sicher an seinem Platz (siehe letztes Bild oben).
Mit einer Reinigung und/oder Überholung sparen Sie bis zu 80 % der Kosten im Vergleich zum Kauf eines neuen Systems.
Mit unserem effizienten Service ist Ihr DAF XF/XG DPF im Handumdrehen wieder in Topform und ist schnell wieder fahrbereit. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Preisindikation für die Reinigung/Überholung Ihres Abgasnachbehandlungssystems. Vereinbaren Sie gleich einen Termin für die Inspektion Ihres DAF XF DPF.